Das Vorhaben basiert auf den Erfahrungen der ukrainischen Partnerorganisation „ Institute of Ukrainian Studies“ (IUS), die seit 2015 jährlich im Sommer Tandem-Fahrradtouren für Blinde bzw. Sehbehinderte (die aufgrund der Einschränkung ihrer Sehfähigkeit nicht eigenständig am Straßenverkehr teilnehmen können) sowie Sehende in verschiedenen Regionen der Ukraine durchgeführt und eine solche auch für den Sommer 2018 geplant hat.
Das Projekt sieht die Gründung einer ukrainisch-deutschen Plattform zum Aufbau eines umfassenden Netzwerkes zwischen ukrainischen und deutschen Unternehmen, Kommunen, Organisationen zur Förderung regionaler Wertschöpfung, regionaler Kreisläufe, deutsch-ukrainischer Kooperationen und Implementierung konkreter Projekte vor.
Die Hochschule Reutlingen und die Nationale Bergbauuniversität der Ukraine in Dnipro blicken auf mehr als 10 Jahre erfolgreiche Hochschulkooperation im Bereich Ingenieurwissenschaften zurück.
“Zaporizhzhiya&Magdeburg – Beyond the Rapids” wird sich um bottom-up-prozessorientierte Musikprojekte drehen: Von Jugendlichen selbst entwickelte Eintages-Festivals in Magdeburg und Zaporizhzhiya.
Die Stadt Winnyzja entwickelt zurzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) nach Vorbild der Stadt Halle. Das Konzept soll eine Leitlinie für die Stadtentwicklung bis 2030 darstellen.
Hochschulen und Universitäten haben nicht nur die Aufgabe, Studierende auf das Berufsleben vorzubereiten, sondern sie sind darüber hinaus bedeutsame Orte der Vermittlung von Werten und Kompetenzen, die für ein demokratisches Miteinander und eine engagierte Zivilgesellschaft von Bedeutung sind.
KONTAKTE-KOHTAKTbI setzt sich mit dem geplanten Projekt “Memory-Wiki” dafür ein, dass an das Unrecht an den sowjetischen Kriegsgefangenen erinnert wird.
‘Partnerbibliotheken’ (sister libraries) gibt es wie ‘Partnerstädte’ auch im internationalen Bibliotheksbereich: Bibliotheken aus zwei Ländern finden sich über ihre Größe, Ausrichtung, inhaltlichen Schwerpunkte, Projekte, geographische Lage oder Partnerschaften ihrer Städte oder Gemeinden zusammen und gestalten ihren Austausch je nach Ermessen und Möglichkeiten.
Das Projekt »Ukraine und Deutschland – Archäologie im Dialog« verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll durch eine Fotoausstellung die Ukraine in Deutschland sichtbarer gemacht und das Interesse für Ukrainethemen sensibilisiert werden. Zum anderen sollen durch die gemeinsame Konzeption einer Ausstellung ein wissenschaftliches Netz- werk zwischen beiden Ländern wiederbelebt und weitere zukünftige Projektpartnerschaften sondiert werden. In […]
ActiveYOUkraine möchte Digital Stories von gesellschaftlich engagierten Menschen in und aus der Ukraine sammeln und mit zusätzlichen Informationen, wie Interview und Kontaktdaten zur weiteren Vernetzung auf www.activeyoukraine.org veröffentlichen.
Seit der Maidan-Revolution befindet sich die Ukraine in einem tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruch. Zivilgesellschaftliches Engagement wird auch unter starker Beteiligung von jungen Menschen gestaltet.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.