Im Rahmen unseres Projekts ‘Youth Summit’ möchten wir junge (18-30 Jahre alt) Leute aus 6 Ländern zu einer zwei Wöchigen Begegnung in den ukrainischen Waldkarpaten einladen. Diese Begegnung sollte im Herbst 2017 stattfinden.
Während die Welt auf den Konflikt im Osten der Ukraine schaut, befindet sich das Land in einem wirtschaftlichen Reformprozess, der laut SWP “die Zukunft des Staates noch maßgeblicher bestimmen wird.” Konflikt und Reformen sind zudem miteinander verknüpft, denn die Menschen in der Westukraine tendieren zu weniger, die im Osten zu mehr staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft. Die Ausgestaltung der Reformen ist also von größter Wichtigkeit.
Die “Neue Bühne Senftenberg” möchte ihre Zusammenarbeit mit internationalen Kulturinstitutionen in Zeiten erweitern, in denen Europa zunehmend in seiner Existenz als Gemeinschaft in Frage gestellt wird. Durch einen kulturellen Austausch entsteht Begegnung zwischen Menschen und Kulturen, die einen Zusammenhalt Europas besonders in Zeiten der Krise befördern können.
Das öffentliche Gedenken historischer Ereignisse in der Ukraine ist im Wandel, auch in Folge des Euromaidans. Sichtbare Zeugen der Veränderung sind gestürzte oder blau-gelb angestrichene Lenin-Denkmäler.
Gesucht werden zivilgesellschaftliche Akteure oder Träger der Behindertenhilfe, die als Partner ein gemeinsames Projekt in der Ukraine umsetzen möchten, das zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung oder von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten beiträgt.
Der Konflikt hat einen großen Teil der zivilgesellschaftlichen Strukturen in der bereits vor 2014 strukturschwachen Ostukraine zerstört. Zahlreiche Menschen, die sich für Demokratie, Partizipation und lokale Entwicklung einsetzen, wurden verhaftet, bedroht, mussten ihre Heimat verlassen und als Binnenflüchtlinge in anderen Landesteilen ein neues Leben beginnen.
Mit der Projektidee “Berufliche Perspektiven für Deutschlernende” sollen junge Menschen aus der Ukraine, die während ihrer Schul- oder Studienzeit die deutsche Sprache erlernen bzw. erlernt haben, bei ihrem beruflichen Entscheidungsprozess begleitet werden.
Mein Projekt soll Studierende der Agrarwirtschaft und junge Auszubildende/Berufstätige mit Schwerpunkt Ökolandbau aus der Ukraine und Deutschland zusammenführen und fachlichen Austausch sowie praktische Erfahrungen ermöglichen. In Form einer zweiwöchigen Begegnung sollen junge Menschen theoretische und praktische Erfahrungen in der ökologischen Landwirtschaft sammeln. Vom ganzheitlichen Ökologischen Ansatz beginnend über die Handhabung moderner Landtechnik in der Innen- […]
Das Filmprojekt “Without Stopping” ist eine deutsch-ukrainische Co-Produktion und soll im kommenden Herbst in der Ukraine und in Deutschland gedreht werden.
Das Projekt legt den Schwerpunkt auf demokratische Werte, Zivilgesellschaft und Menschenrechte. Bei zwei Fortbildungsseminaren für junge Mitarbeiter*innen der NGOs, Museen und Gedenkstätten, Journalist*innen und Politiker*innen wird Wissen aus dem historisch-politischen Bereich (mit Fokus auf den 2. Weltkrieg, Holocaust und Erinnerungskulturen vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Entwicklungen) sowie Kompetenzen im Bereich der Leitung von internationaler non-formaler Jugendarbeit vermittelt.
„Parcel from abroad!“ ist eine interaktive Performance, die unter der Leitung des Theaterkollektivs Futur3 gemeinsam von Künstlern und Wissenschaftlern der Ukraine und Deutschlands entwickelt wird. Den inhaltlichen Kern bilden Vorurteile, Erwartungen und Wünsche der Menschen beider Länder.
Geplant ist ein Projekt zum Schutz für Opfer von genderspezifischer Gewalt. Ein Konzept für Kommunen auf ukrainischer und russischer Seite. Angenommen wird ein hoher Bedarf an Serviceleitungen zur Unterstützung von geflüchteten Frauen und Mädchen des Ukrainekonflikt.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.